Infos

Das "Spinni" ist die wahrscheinlich kultigste Kneipe in St. Wendel und über Generationen hinweg eine feste Institution in der Stadt. Als angesagter Treffpunkt für junge, junggebliebene, ausgelassene Partyfreunde, wird hier im Oldschool-Style gefeiert. In lockerer Atmosphäre könnt Ihr Rock, Pop und vieles mehr genießen.
Als Sky Sportsbar sind wir mit modernen Flatscreens ausgestattet, sodass Ihr die Spiele der Fußball Bundesliga und der Championsleague am jeweiligen Spieltag live verfolgen könnt. Auch DAZN-Spiele übertragen wir.
Geöffnet haben wir:
Mo. - Fr.: 17:00 Uhr
Sa: 14:00 Uhr (wenn keine 1. Bundesliga stattfindet: 18:00 Uhr)
So: 15:00 Uhr (wenn keine 1. Bundesliga stattfindet: geschlossen)
Feiertags: 16:00 Uhr
Schaut doch mal vorbei – wir freuen uns auf Euch!!!
Die Getränkekarte findet Ihr hier.
40 Jahre Spinnrad


40 JAHRE SPINNRAD!!!
Im Oktober ist es soweit: Das Spinnrad wird 40 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums wollen wir mit Euch groß feiern! Um diesem Ereignis gerecht zu werden wir nicht nur einen, sondern zwei Tage mit Euch feiern! Am Freitag, dem 03.10.25 und am Samstag, 04.10.25 geben wir dafür eine riesige Party im Saalbau St. Wendel. Los geht es an beiden Tagen um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr).
Und für diese Tage haben wir ein Kracher-Programm für Euch vorbereitet:
Freitags spielen zuerst Radiosolid und dann - nur für diesen Anlass - die wieder vereinigten Buhää & The Rhabarbers!
Samstags spielen Searching und danach The Pool die an diesem Tag auch ihr 20jähriges Bestehen feiern!
(Mehr zu den Bands findet ihr unten!)
Der Eintritt im Vorverkauf kostet pro Tag 15 € (Abendkasse 19 €). Karten bekommt Ihr nur bei uns im Spinnrad und nur solange der Vorrat reicht.
An den beiden Tagen wird es Elferkarten geben, die nur an diesen Tagen gültig sind!
Keine Erstattung, Umtausch oder Rücknahme der Eintrittskarten. Keine Kartenreservierungen möglich. Zur jeweiligem Veranstaltungstag gibt es unterschiedliche Karten. Die jeweilige Eintrittskarte ist nur für den entsprechenden Tag gültig.
Freitag - 03.10.25
Radiosolid
Infos folgen…
Buhää & The Rhabarbers

Es ist still geworden in Buhäädistan. Nahezu lethargisch fristen die 5 Zuchtrammler A.D. ihr „Leben danach“. Andy näht hauptberuflich Spitzendeckchen an die Trikothosen des SV Butzbach, Rouven und Tommy rasieren sich gegenseitig in den Fußgängerzonen der Republik, Alex liegt seit 3 Jahren als Salami verkleidet in Gandalfs Kühlschrank und Benni riecht an vorbeifahrenden Fahrradfahrern. Zeus sitzt auf seinem Himmels-Moped und schaut sich dieses elende Schauspiel geduldig an. Irgendwann reicht es ihm und er schleudert ein Bündel Blitze aus Menta gen Erde. PADAUZ!!!...erwachen alle aus ihrem Dornröschenschlaf… den Rest der Geschichte gibt’s dann hier!
Samstag - 04.10.25
Searching
Infos folgen…
The Pool

Infos folgen…
Live & Free

Erlebt den Sommer in St. Wendel mit unserer alljährlichen Live & Free Konzertreihe! Im Zeitraum vom 05. Juni bis zum 24. Juli treten donnerstags um 18:30 Uhr fantastische lokale Cover-Bands auf dem Platz vor dem Saalbau auf. Von Hardrock über Metal bis hin zu Funk, Soul und Rock – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Kommt vorbei, genießt die Musik und lasst uns gemeinsam feiern! Die Konzerte finden nur bei schönem Wetter statt. Wir informieren Euch bei schlechtem Wetter am Veranstaltungstag, ob das Konzert stattfindet. Seid dabei und erlebt unvergessliche musikalische Abende!
Folgende Bands haben wir für unsere Reihe gewinnen können:

Am Donnerstag, den 05. Juni startet unsere Reihe der Live&Free Konzerte mit der Band HSG auf dem Festplatz vor dem Saalbau in St. Wendel. Das Programm bietet alles was das Partyvolk begehrt: Hymnen von Journey oder Whitesnake lassen die Stimmung genauso hochkochen wie deutsche Kracher von den Toten Hosen oder den Ärzten. Ob punkrockige Schlagerversionen, Titel von "den Protagonisten der neuen deutschen Welle" wie Extrabreit oder aber klassischer Deutschrock von Peter Maffay und Bap, kaum ein Wunsch bleibt hier unerfüllt.
Facebook: https://www.facebook.com/HSGpureRock
Instagram: https://www.instagram.com/hsgpurerock
Web: https://www.hsg-rock.de/

Am 19. Juni wird Day 5 die Bühne betreten. Das Repertoire der Band aus dem Saarland reicht von zeitlosen Songs bis hin zu aktuellen Chart-Hits, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache. DAY FIVE ist bekannt dafür, den bekannten Stücken ihre eigene Note zu verleihen und überrascht dabei immer wieder mit „versteckten Hits“, die nicht auf jeder Setlist zu finden sind. Mit viel Leidenschaft und musikalischer Präzision schafft die Band es, sowohl bei Stadtfesten und Jahrmärkten als auch bei Firmenfeiern und privaten Veranstaltungen, für Stimmung zu sorgen. Ihre langjährige Erfahrung und viele erfolgreiche Auftritte im Saarland und Rheinland-Pfalz sprechen für sich.
Instagram: https://www.instagram.com/dayfive_band/
Facebook: https://www.facebook.com/BandDayFive
Web: https://www.dayfive.de

Am 10. Juni erwartet euch Radiosolid – eine sechsköpfige Powerband aus dem Saarland, die Ihr Herz im Takt der Musik schlagen lässt. Unter dem Motto „Musik für alle“ vereint Radiosolid eine beeindruckende Vielfalt an Genres und Stilen. Von den aktuellen Radiohits bis hin zu den unsterblichen Rock- und Pop-Klassikern, garniert mit selten gecoverten Lieblingssongs – Radiosolid erweckt sie alle zu neuem Leben. Im stetig wachsenden Repertoire der Band finden sich Covertitel von einer Vielzahl bekannter Künstler wie Adele, Linkin' Park, Gossip, U2, Die Toten Hosen, Sia, Benson Boone, Christina Aguilera, Guano Apes, Fury In The Slaughterhouse, Bon Jovi, Kings of Leon, P!nk und vielen anderen.
Facebook: https://www.facebook.com/Radiosolid
Instagram: https://www.instagram.com/radiosolid/
Web: https://www.radiosolid.de/

Das vorletzte Konzert am 17. Juli geben die Suicide Eagles. Die drei Adler stehen für eine bunte Mischung aus Rock, Hard Rock und Heavy Metal. Von Metallica, Iron Maiden über die Foo Fighters und Muse zu Wolfmother; da ist für jeden Headbanger was dabei!
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076296547487
Instagram: https://www.instagram.com/suicide_eagles/

Am 26. Juni erleben wir Thomas Blug’s Rockanarchie live. Der Gitarrenvirtuose Thomas Blug bringt zusammen mit der Band um ihn und Bassisten Rudi "Gulli" Spiller, eine explosive Mischung aus Classic Rock und modernen Klängen auf die Bühne. Freut Euch auf grandiose Gitarrensoli und eine mitreißende Performance.
Web: https://rockanarchie.com/

Am 4. Juli tritt The Pool auf dem Festplatz vor dem Saalbau auf. Diese Kapelle bringt eine abwechslungsreiche Mischung aus Funk, Soul, Pop und Rock auf die Bühne. Besonders hervorzuheben ist ihr bis zu dreistimmigen Gesang, der jedem Song eine besondere Note verleiht. Ihre melodischen Songs und der mitreißende Rhythmus laden zum Tanzen und Mitsingen ein. Dieses Konzert wird - wie auch das Konzert im letzten Jahr mit The Pool - unter dem Motto „Rock gegen Rechts“ stattfinden. Weitere Infos findet Ihr unten!
Facebook: https://www.facebook.com/thepool2005/
Rock gegen Rechts

Um uns gegen den ansteigenden Rechtsextremismus und Rassismus zu positionieren, werden wir auch letztes Jahr das Konzert mit The Pool am 24.07. unter dem Motto Rock gegen Rechts stellen. Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen setzen gegen Hass, Diskriminierung und für Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt!
Diesbezüglich werden wir das Adolf-Bender-Zentrum unterstützen und von jedem verkauften Getränk geht ein Euro an das Zentrum. Wir werden auch eine Spendenbox aufstellen, deren Inhalt dem Adolf-Bender-Zentrum zu Gute kommen wird. Außerdem werden einige unserer Bedienungen Ihren Lohn für diese Veranstaltungen spenden. Falls Euch das Adolf-Bender-Zentrum nichts sagt, haben wir hier ein paar Informationen für Euch:

Das Adolf-Bender-Zentrum, 1985 in St. Wendel gegründet, ist ein saarlandweit anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt in der politischen und demokratischen Bildungsarbeit, der über die Landesgrenzen hinaus tätig ist.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Zentrums gehören neben Demokratie- und Menschenrechtsbildung, Beratung und nachhaltige Förderung zivilgesellschaftlicher Strukturen - gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Es arbeitet sowohl im Bereich der Prävention als auch der Intervention.
Zwei Beratungsstellen im Adolf-Bender-Zentrum richten sich an Menschen und Organisationen, die von Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit herausgefordert sind: Die Fachstelle gegen Rechtsextremismus berät das Umfeld sowie die Zivilgesellschaft beispielsweise nach Vorfällen von Rassismus, Sexismus oder rechten Verschwörungserzählungen sowie präventiv, um Personen in ihrem demokratischen Engagement zu stärken. Die Koordinierungsstelle der Distanzierungsberatung unterstützt Menschen, die sich von ihren rechten oder menschenfeindlichen Haltungen lösen möchten sowie deren Angehörige und Kontaktpersonen. Auch Rias Saarland – die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland – ist im Adolf-Bender-Zentrum angesiedelt und dokumentiert antisemitische Vorfälle im Saarland.
Namensgeber und Mitbegründer des Adolf-Bender-Zentrums im Kreis weiterer engagierter Demokraten war der Maler Adolf Bender, der als politischer Häftling von 1933 bis 1936 in Konzentrationslagern im Emsland inhaftiert war. Nach dem Krieg erzählte er lange Zeit als Zeitzeuge Schulklassen und Jugendgruppen von seinen Erfahrungen. In seiner Bilderserie "Moorsoldatenzyklus", die als Dauerausstellung im Haus zu sehen ist, verarbeitete er seine Erlebnisse.
Mehr Informationen über die Arbeit des Adolf-Bender-Zentrums unter: https://adolfbender.de/
Spenden!
Falls Ihr auch spenden wollt, könnt Ihr das folgendermaßen tun:
Per Überweisung an:
Adolf-Bender-Zentrum e.V.
IBAN DE13 5925 1020 0000 0408 99
BIC SALADE51WND
Kreissparkasse St. Wendel
Außerdem besteht die Möglichkeit per PayPal zu spenden über einen Link auf der Website des Zentrums:
www.adolfbender.de (unter „ÜBER UNS“ das Feld „VEREIN“ auswählen).
Falls Ihr lieber Bar spenden möchtet:
Am Veranstaltungstag werden wir eine Spendenbox bereitstellen. Alle in der Box gesammelten Erlöse werden direkt dem Adolf-Bender-Zentrum gespendet.
Wir hoffen am 24.07. so viele Menschen wie möglich begrüßen zu können und gemeinsam mit The Pool gegen Rechts zu rocken!
.